Wir freuen uns immer über interessierte Kolleginnen und Kollegen aller Ausbildungsstufen und bieten ein aktives nephrologisches Kurrikulum
Studiengänge der Human- und Zahnmedizin
Über die Hauptvorlesungen Nephrologie, das klinische Fallseminar und die klinische Visite hinaus bieten wir die Möglichkeit, die Nephrologie als Wahlfach oder in einer Famulatur näher kennenzulernen.:
Ärztlichen Fort- und Weiterbildung:
- Fachärztliche Ausbildung für Innere Medizin und Nephrologie im Rahmen der Medizinischen Klinik und Poliklinik 1 mit Rotationen auf Normal- und Intensivstation, Notaufnahme, Rotationen in die Medizinischen Kliniken 2 und 3, Dialyse und nephrologischer Konsildienst, nephrologische und Transplantatationsambulanz.
- Weiterbildung Transplantationsmedizin
- Bonner Nephroclub mit aktuellen Themen aus der Nephrologie
Regelmässige interne Fortbildungen:
- Nephrologisches Seminar: wöchentlich, abwechselnd als klinisch-pathologische Konferenz
- Literaturseminar Nephrologie: wöchentlich
- Seminare der Medizinischen Klinik 1: Breite internistische Fortbildung zweimal wöchentlich im Rahmen der Frühbesprechung
Wissenschaftliche Ausbildung:
- PhD Ausbildung in der experimentellen Nephrologie auch im Rahmen des Exzellenzclusters Immunosensation2:
https://www.immunosensation.de/
- Laborseminar experimentelle Nephrologie: wöchentlich Mittwochs
- Prä- und postdoktorale Ausbildung von Clinician Scientists einschliesslich der Fördermöglichkeiten des Universitätsklinikums Bonn:
https://www.medfak.uni-bonn.de/en/faculty/career-paths